linuxpeter.de
  Batch, Scripts, Tools & Tips > Windows Batch and Tools  
 
Windows Batch and Tools
<< The Explorer.exe Process Crashes while the Access Gateway Plug-in is Running Übersicht Alte Dateien per Batch ablöschen >>
Windows commandline tools Kommandozeilen-Tools - eine kleine Gedächtnishilfe nützlicher Werkzeuge auf der Kommandozeile

Machmal ist es einfach umständlich sich durch die ganzen Fenster zu klicken nur um eine Information zu bekommen. Oft ist es einfacher auf der Kommandozeile zu arbeiten.

Hier sammle ich mal in loser Folge ein paar Kniffe für die CMD.

Verwendung:

START --> Ausführen --> cmd
oder in einer Batch

 


Die aktuelle IP-Konfiguration anzeigen lassen:

ipconfig

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standardgateway

ipconfig /all

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . :
        Physikalische Adresse . . . . . . :
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . :
        Autokonfiguration aktiviert . . . :
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . :
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . :
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

        Primärer WINS-Server. . . . . . . :
        Sekundärer WINS-Server. . . . . . :
        Lease erhalten. . . . . . . . . . :
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . :

Bei Problemen nach IP-Änderungen hilft oft ein
ipconfig /release && ipconfig /renew
und ein
ipconfig /flushdns um den DNS-Cache zu leeren


 fc - File Compare in XP

Vergleicht zwei Dateien oder zwei Sätze von Dateien und zeigt die
Unterschiede zwischen ihnen an.

Die Datei "test2.txt" enthält in dem Beispiel eine zusätzliche Zeile "ein kleiner Unterschied"

C:\tmp>fc test1.txt test2.txt
Vergleichen der Dateien test1.txt und TEST2.TXT
***** test1.txt
***** TEST2.TXT

ein kleiner Unterschied
*****

 


type - Texte anzeigen lassen

Der Befehl "type" zeigt den Inhalt eines Textfiles an. Ganz nützlich um sich mal ein kleines config-file anzeigen zu lassen.

Läßt sich gut mit anderen Befehlen kombinieren:
C:\>type test1.txt | find "56" zeigt alle Zeilen in test1.txt an, die "56" enthalten.

 


Systeminfo - Informationen zum System anzeigen

Systeminfo ist sowohl lokal als auch auf anderen PCs anwendbar und zeigt umfangreiche Informationen rund ums System an.

Beispiele:
    SYSTEMINFO
    SYSTEMINFO /?
    SYSTEMINFO /S system
    SYSTEMINFO /S System /U Benutzer
    SYSTEMINFO /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /FO TABLE
    SYSTEMINFO /S System /FO LIST
    SYSTEMINFO /S System /FO CSV /NH

Hostname:
Betriebssystemname:
Betriebssystemversion:
Betriebssystemhersteller:
Betriebssystemkonfiguration:
Buildtyp von Betriebssystem:
Registrierter Benutzer:
Registrierte Organisation:
Produktkennung:
Ursprüngliches Installationsdatum:
Systembetriebszeit:
Systemhersteller:
Systemmodell:
Systemtyp:
Prozessor(en):
BIOS-Version:
Windows-Verzeichnis:
System-Verzeichnis:
Startgerät:
Systemgebietsschema:
Eingabegebietsschema:
Zeitzone:
Gesamter physikalischer Speicher:
Verfügbarer physikalischer Speicher:
Virtueller Speicher: Maximale Größe:
Virtueller Speicher: Verfügbar:
Virtueller Speicher: Zurzeit verwendet:
Auslagerungsdateipfad(e):
Domäne:
Anmeldeserver:
Hotfix(es):
Netzwerkcarte(n): <--- interessanter Tippfehler von Microsoft

Kann man auch wieder kombinieren:
C:\tmp>systeminfo | findstr "Systembetriebs"
Systembetriebszeit:                     0 Tage, 22 Stunden, 38 Minuten, 55 Sekunden

 


 

tasklist - Prozesse anzeigen

Mit tasklist werden alle laufenden Prozesse angezeigt.
Beschreibung:
    Dieses Befehlszeilenprogramm dient zum Anzeigen von Anwendungen und
    zugehörigen Tasks bzw. Prozessen, die auf dem lokalen oder einem
    Remotesystem ausgeführt werden.

taskkill - Prozesse beenden

Beschreibung:
    Dieses Befehlszeilenprogramm dient zum Beenden von einem oder
    mehrere Prozesse.
    Prozesse können über die Prozesskennung oder den Abbildnamen beendet
    werden.

TASKKILL /PID 1230 /PID 1241 /PID 1253 /T
TASKKILL /F /IM notepad.exe /IM mspaint.exe

 


shutdown - (entfernten PC herunterfahren/neu starten)
shutdown - Microsoft Seite

Herunterfahren/Reboot eines Systemes von der Kommandozeile aus.

shutdown -r -f -m \\entfernter-PC -c "Ihr System wird in 20 Sekunden neu starten!"

:: Geplanter Systemneustart fuer 2003-Server mit richtigem Eintrag in das Systemprotokoll!
shutdown.exe /t 30 /r /c "System-Neustart: geplanter Task von %USERNAME%" /d p:4:1

Den Shutdown-Vorgang anhalten: shutdown.exe /a
 


SLEEP - mach mal Pause

Wenn man ein Batch mal pausieren muss und nicht auf extra tools zugreifen will oder kann, sollte man einfach einen Ping einbauen:
ping -n 10  127.0.0.1 > NUL 2>&1
 


find - Dateisuche mit Filtermöglichkeiten

dir c:\ /s /b | find "willi"  - zeigt alle Dateinamen auf dem Laufwerk C: an, die den String "willi" enthalten.
 


edit - der Kommandozeilen Editor

für kleiner Textbearbeitungen reicht der Editor "Edit" vollkommen aus. Und es gibt ihn unter XP und Windows7 noch immer.
Edit



Zuletzt geändert von Bikerpete (bikerpete)  am Jan 12 2011  um 2:49 PM
<< The Explorer.exe Process Crashes while the Access Gateway Plug-in is Running Übersicht Alte Dateien per Batch ablöschen >>


Info

Buy me a coffee ...


 
Top! Top!