-
Delete files by age (a given number of days)
Little one-liner to clean up backup folders
-
xserver not found (Debian Lenny)
Nach einem Update verabschiedet sich gdm nach dem Boot mit der Meldung, dass der Xserver nicht gefunden werden kann.
-
Razor Lachesis on Debian(like) systems
How to define your Razor mouse in /etc/X11/xorg.conf
-
Debian - Standardeditor anpassen (z.B. für crontab -e)
Beschreibt wie man den Standardeditor von nano auf vi ändert!
-
Mehrere Dateien umbenennen
How to rename several files in a time
-
Autostart unter linux
Autostart unter linux
-
ISO Storage am Xenserver anlegen und ISOs hinterlegen
How to add additional repositories to your XEN server for install/backup isos.
-
bonding/teaming/failover - eth0 + eth1 = bond0
Wie man ein Bonding/Teaming unter Opensuse einrichtet
-
Aktueller Firefox für Ubuntu
Wie man den Firefox installiert und die Sprache aktualisiert
-
UT2003 install snippets
Gesammelte Hinweise zur Installation von UT2003 unter linux (bei mir Ubuntu 9.02 Jaunty)
-
WinBaaN Client an SLES Server
Verbindung eines WinBaaN Clients mit einem Suse Linux Enterprise Servers
-
Vergrößern eines Storage Repositories in XenServer
Resizing Storage Repositories in XenServer
-
Debian: "Connect : Network is Unreachable"
The "Connect : Network is Unreachable" error appears when trying to reach other subnets
-
Installing Perl Modules with CPAN
How to use CPAN
-
Installation von HP Data Protector 6.11 auf SLES 11
Wie man den HP Dataprotector-Client auf Suse Linux Enterprise Server installiert.
-
OpenSuse - stündlicher Zeitabgleich mit Windows Server
Zeitabgleich im Firmennetz mit AD zwichen (Open)Suse und Windows Domänenserver
-
Neue lokale Festplatte am Xenserver bekannt machen
Einrichtung einer weiteren lokalen Festplatte am Xenserver
-
Installation Upgrade Restore Bugzilla
Installation Upgrade Umzug Restore Bugzilla auf Ubuntu LTS
-
Mit PHP eine Mysql - Datenbank auslesen
Wie man mit PHP eine MySQL Datenbank ausliest
-
Installation vmware tools on Ubuntu (10.04 LTS)
Wie man die vmware tools unter Ubuntu 10.04 LTS (und anderen) installiert
-
VMWare Tools: tpvmlpd[4499]: device type not supported
Meldung tpvmlpd[xxxxx]: device type not supported im Linux Gast,nach der Installation der VMWare Tools
-
Debian GPG error
Steps to resolve Debian apt or aptitude GPG errors
-
USB-Stick manuell einbinden
Wie man einen USB-Stick manuell einbindet, wenn die Erkennung nicht automatisch geschieht
-
Apache 2: Message in Error.log: "[error] [client ::1] File does not exist: /htdocs"
You receive several messages for "File does not exist: /htdocs"
-
Proxy für die Shell
-
perl CPAN
/usr/bin/perl install-module.pl DateTime fails with "Make had some problems, won't test"
App::cpanminus safed my day! bugzilla
|