linuxpeter.de
  Batch, Scripts, Tools & Tips > Windows Batch and Tools  
 
Windows Batch and Tools
<< Rechtsklick / Kontextmenü braucht ewig, bis es offen ist. Übersicht Überwachen eines Dienstes und automatischer Neustart des PCs >>
VMware Player: Kein DHCP bei Bridged Eine VM im Player bekommt keine DHCP-Adresse zugewiesen

Eine VM im Player bekommt keine DHCP-Adresse zugewiesen, wenn der Netzwerkadapter auf "Bridget" eingestellt wird. Stellt man auf NAT um, geht alles.

Ursache:
Dem Betriebsmodus "Bridged" ist keine oder die falsche Netzwerkkarte zugeordnet.
 

Lösung:
Mit der vmnetcfg.exe kann man jedem Betriebsmodus eine NIC zuweisen.
Leider fehlt diese Datei bei der normalen Installation des VMWare Players.
Man benötigt nur die VMWare Player. exe und führt diese mit folgendem Befehl aus:

VMware-player-4.0.0-471780.exe /e .\vmplayer

Dadurch wird der Inhalt der Installationsdatei in den Ordner vmplayer extrahiert.
Dann such ihr euch in dem Ordner die network.cab und entpackt diese z.B. mit 7zip.
Die Dateien, die dort liegen, kopiert ihr in das VMWare Player Verzeichnis:

C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Player oder
C:\Programme\VMware\VMware Player

Danach könnt ihr das Programm vmnetcfg.exe starten und die Einstellungen vornehmen.

Solltet ihr beim Start des Programmes eine Meldung erhalten, dass die "sigc-2.0.dll" fehlt, dann liegt vmnetcfg.exe höchstwahrscheinlich im falschen Ordner.

 

Hoffe es hilft ...



Zuletzt geändert von Bikerpete (bikerpete)  am Jan 30 2016  um 9:11 PM
<< Rechtsklick / Kontextmenü braucht ewig, bis es offen ist. Übersicht Überwachen eines Dienstes und automatischer Neustart des PCs >>


Info

Buy me a coffee ...


 
Top! Top!